

Wenn Übergänge kippen – warum Kommunikation der Gamechanger für lebenswerte Arbeitswelten ist
Was war passiert?
Niemand hatte die Situation wirklich vorbereitet.
Die neue Mitarbeiterin wusste nicht, welche unausgesprochenen Regeln oder Bedürfnisse im Raum standen.
Die scheidende Kollegin fühlte sich vielleicht übergangen oder nicht gesehen in ihrer Übergangsphase.
Und die Führung? Vermutlich im guten Glauben, „das regelt sich schon“.
Doch solche Momente sind entscheidend.


Unsichtbar im eigenen Unternehmen – warum Wiedereinsteiger:innen oft vergessen werden
Kaum jemand spricht darüber, doch für viele Mitarbeitende ist der Wiedereinstieg nach einer Eltern- oder Pflegezeit ein Sprung ins kalte...