top of page

GlücksCHECKER Ausmalbilder: Starke Gedanken für starke Kinder

Wie Worte unser Denken formen

Unsere Gedanken sind mächtig – sie beeinflussen, wie wir fühlen, handeln und uns selbst wahrnehmen. Besonders Kinder sind empfänglich für die Worte, die sie hören und sich selbst sagen. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass positive Affirmationen das Selbstbewusstsein stärken, Resilienz fördern und sogar die neuronalen Strukturen im Gehirn beeinflussen können.

Affirmationen sind bewusst gewählte, stärkende Sätze, die helfen, eine optimistische und selbstsichere innere Haltung zu entwickeln. Wenn Kinder früh lernen, sich selbst auf eine positive Weise anzusprechen, legen sie den Grundstein für ein gesundes Selbstbild und mentale Stärke. Forschungen aus der positiven Psychologie bestätigen, dass Affirmationen Stress reduzieren, die Lernmotivation fördern und langfristig zu mehr Wohlbefinden führen können.

Doch wie können wir Kinder spielerisch an dieses Konzept heranführen? Genau hier setzen die GlücksCHECKER Ausmalbilder an!

 

 

Warum Affirmationen für Kinder wichtig sind

Kinder nehmen unbewusst auf, was um sie herum gesagt wird – ob es nun Sätze sind wie „Das kannst du eh nicht“ oder „Du bist klug und schaffst das“. Diese Worte formen ihr Selbstbild. Affirmationen helfen dabei, negative Gedankenmuster zu durchbrechen und stattdessen an die eigene Kraft zu glauben.

Wenn Kinder ihre Gedanken bewusst steuern, stärkt das ihre emotionale Intelligenz und Selbstwirksamkeit. Das bedeutet: Sie lernen, dass sie Einfluss auf ihr eigenes Wohlbefinden haben. Die GlücksCHECKER Monster unterstützen sie dabei und machen den Transfer kinderleicht! Wenn sich ein Kind mit einem Monster identifiziert, fällt es ihm leichter, dessen Botschaften in den eigenen Alltag zu übernehmen.


 

GlücksCHECKER Monster als Wegbegleiter

Jedes Kind ist einzigartig – genau wie unsere GlücksCHECKER Monster! Sie verkörpern verschiedene Stärken und laden dazu ein, sich spielerisch mit ihnen zu verbinden:

  • Glückser – der sonnengelbe Optimist mit coolen Ideen für Glücksabenteuer

  • Grantler – unser kleiner grauer Miesepeter, der lernt, das Gute zu sehen

  • Tanni – das naturverbundene Monster, das zeigt, wie schön Achtsamkeit sein kann

  • Easy – der Träumer, der uns daran erinnert, dass Pausen, Fantasie und Träume wichtig sind

  • Sensi – unser lila Gefühlsmonster, das Emotionen verstehen und annehmen möchte

  • Cleverix – der wissbegierige Entdecker, der immer mit neuen Ideen kommt

Durch das Ausmalen und Gestalten verinnerlichen Kinder spielerisch positive Affirmationen. Sie lernen, sich selbst mit freundlichen, stärkenden Gedanken zu begegnen – und genau das kann ihr Selbstbild langfristig prägen.


 

So nutzt ihr die GlücksCHECKER Ausmalbilder im Alltag

Die ausgemalten Bilder können als tägliche Erinnerung dienen – auf dem Schreibtisch, am Bett oder an der Kinderzimmertür. Sie laden dazu ein, gemeinsam über die stärkenden Worte zu sprechen. Eltern können ihre eigenen Erfahrungen teilen und so wertvolle, verbindende Momente mit ihren Kindern schaffen.

Ob beim gemeinsamen Ausmalen oder beim bewussten Betrachten der Affirmationen – die GlücksCHECKER Monster sind treue Begleiter für ein starkes, positives Mindset! Sie erinnern Kinder jeden Tag daran, dass sie ihr Glück selbst in die Hand nehmen können.


 

Ladet euch jetzt die kostenlosen GlücksCHECKER Ausmalbilder herunter und startet in euer persönliches Glücksabenteuer!

Ich wünsche euch ganz viel Freude !

Eure GlücksCHECKERIN Mandy



 
 


Comments


bottom of page